Einladung der Senioren-Union: Gäste sind herzlich willkommen!
Liebe Mitglieder und Freunde der Senioren-Union,nach dem Ausfall der Besichtigung in Redefin nun ein neues Angebot: Wir sind zur Besichtigung mit Führung im Museum für Alltagskultur der Griesen Gegendund Alte Synagoge Hagenow zum 9. Juli 2025 angemeldet: 19230 Hagenow, Lange Straße 79 T 03883/722042Um 14 Uhr treffen wir uns dort. Der Kostenbeitrag beträgt 2 € […]
Sommer, Sonne, CDU – unser Sommerfest
Was für ein Wetter in Dümmer! Fast 70 Mitglieder der Kreisgruppe haben sich am 18. Juni im Ossenkopp zusammengefunden und den Abend genossen. Simone Borchardt richtete bei der Gelegenheit für die bereits mehrjährige Unterstützung einen Dank an die Kreisgruppe. Außerdem berichtete sie von ihrer Arbeit im Bundestag. Es erfülle sie mit großem Stolz, aufgrund ihrer […]
Erinnerung an den Volksaufstand von 1953
Wolfgang Waldmüller: “Der 17. Juni bleibt Mahnung und Auftrag. Gestern habe ich gemeinsam mit unserem Mitglied aus Ludwigslust-Parchim, Stephan Hagemann, die Einladung unseres Nachbarkreisverbands aus Schleswig-Holstein angenommen und im Herzogtum Lauenburg an den Volksaufstand von 1953 erinnert – an den Mut von Arbeiterinnen und Arbeitern in der DDR, die sich gegen das SED-Regime erhoben haben. […]
Einladung zum Sommerfest
Liebe Gemeindeverbandsvorsitzende, hiermit möchte wir euch und eure Mitglieder und Freunde der CDU herzlich zum Sommerfest unseres Kreisverbandes am 18.06.2025 in Dümmer einladen. Bitte gebt die Einladung an eure Mitglieder, Neumitglieder und Freunde weiter, da die Einladung per Mail versendet wurde und möglicher weise nicht jeder diese erhalten hat. Gerne nehmen wir ab sofort Zusagen zum Sommerfest entgegen.
Starke Pflege braucht starke Politik – Simone -Borchardt in Wittenburg
Starke Pflege braucht starke Politik: Unsere Landratskandidatin Simone Borchardt besuchte gestern mit Bürgermeister Christian Greger die Sozialstation der Volkssolidarität in Wittenburg. Die engagierten Mitarbeiter leisten tagtäglich wertvolle Arbeit – für pflegebedürftige Menschen, für Familien, für unser Gemeinwohl. Wer sich um andere kümmert, verdient selbst die bestmögliche Unterstützung – durch faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und eine […]
Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Wöbbelin
Am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin befreit – ein Ort des Grauens, der uns bis heute mahnt. 80 Jahre später bleibt unser Auftrag derselbe: Nicht vergessen. Nicht wegsehen. Nicht schweigen. Die Gräueltaten der Nationalsozialisten, die Menschenverachtung, das Leid – all das darf niemals relativiert werden. Gerade in einer Zeit, in der antisemitische Parolen […]
1. Mai in Lübtheen – ein Treffpunkt für Jung und Alt
Am 1. Mai ist Lübtheen wieder Treffpunkt für Jung und Alt: Die 31. Messe der Griesen Gegend lockt mit traditionellem Handwerk, regionalen Spezialitäten und einem bunten Programm für die ganze Familie. Unsere Landratskandidatin Simone Borchardt hat bei Gesprächen mit Ausstellern, Unternehmern und Ehrenamtlichen einmal mehr deutlich gemacht, worauf es ankommt: zuhören, anpacken, gemeinsam gestalten. „Ich […]
Kunsthandwerkermarkt auf der Burg Neustadt-Glewe: ein Beispiel für Engagement, Kreativität und Gemeinschaftssinn – Simone Borchardt im Gespräch mit Besuchern
Unser Landratskandidatin Simone Borchardt war gestern beim Kunsthandwerkermarkt auf der Burg Neustadt-Glewe. Bei bestem Frühlingswetter bot sich einen tolle Gelegenheit, mit vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen. Neben Pflanzen, Dekoration und kunsthandwerklichen Besonderheiten standen auch Familienangebote und Kinderanimation im Mittelpunkt. Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Lebens im Landkreis. Sie zeigen, wie viel […]
Blaulichtsymposium im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Gestern fand das 2. Blaulichtsymposium im Landkreis Ludwigslust-Parchim statt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Zusammenarbeit zwischen unseren Rettungsdiensten und Sicherheitskräften zu stärken. Unsere Landratskandidatin Simone Borchardt und unser Kreisvorsitzender Wolfgang Waldmüller waren mit vielen weiteren ehrenamtlichen Mitgliedern zu Gast, um sich mit den verschiedenen Blaulicht-Akteuren auszutauschen. Im Mittelpunkt standen die zukünftigen […]
Jahresempfang der Stadt Ludwigslust – Simone Borchardt spendet für die Jugendfeuerwehr
Unsere Landratskandidatin Simone Borchardt war beim Jahresempfang der Stadt Ludwigslust dabei und setzte ein starkes Zeichen: Mit einer Spende von 200 Euro unterstützte sie die Jugendfeuerwehr Kummer – echte Anerkennung für Engagement, das unsere Zukunft sichert. Feuerwehren, Rettungsdienste und viele weitere Ehrenamtliche sind das Rückgrat unseres Landkreises. Unsere Landratskandidatin setzt sich dafür ein, dass diejenigen, die […]